![]() Zusammenklappbares Mobiltelefon
专利摘要:
Ein Mobiltelefon (40) mit einem ersten Gehäuse (42) weist eine erste drehbare Komponente (46) mit einer ersten Öffnung (47), ein Anzeigefeld (64), das auf dem ersten Gehäuse (42) angeordnet ist, ein zweites Gehäuse (48) mit einer zweiten drehbaren Komponente (52) mit einer zweiten Öffnung (53), das mit der ersten drehbaren Komponente (46) verbunden ist, wobei eine Vielzahl an Tasten (54) auf dem zweiten Gehäuse (48) zur Eingabe von Tastensignalen angeordnet ist, eine flexible gedruckte Schaltung (70) mit einem ersten Ende, das sich von der ersten Öffnung (47), und ein zweites Ende, das sich von der zweiten Öffnung (53) erstreckt, ein drittes Gehäuse (44), das mit dem ersten Gehäuse (42) verbunden ist, und ein viertes Gehäuse (50), das mit dem zweiten Gehäuse (48) verbunden ist, auf. 公开号:DE102004016426A1 申请号:DE200410016426 申请日:2004-04-02 公开日:2005-05-25 发明作者:Han-Yu Li 申请人:Chi Mei Communication Systems Inc; IPC主号:H04M1-02
专利说明:
[0001] Dievorliegende Erfindung bezieht sich auf ein Mobiltelefon, insbesondereauf ein zusammenklappbares Mobiltelefon mit einem verbesserten Aufbauder flexiblen gedruckten Schaltung (FPC), die zwischen einem Flüssigkeitskristallanzeige-Modul (LCD)und einem Hauptmodul des Mobiltelefons verbunden ist, gemäß dem Oberbegriffdes Anspruches 1. [0002] Inder modernen informationsorientierten Gesellschaft sind kompakteund tragbare Mobiltelefone als Mittel zur täglichen Kommunikation zwischenPersonen weit verbreitet, um Informationen, Meinungen als auch Erfahrungenauszutauschen. Da die Technologie fortschreitet, werden Mobiltelefonein Ihrer Größe kleiner,das bedeutet, dass der begrenzte Bereich, der für die Aufnahme der Anzeigenund Steuerungseinrichtungen geeignet ist, effektiv ausgenutzt werdenmuss. Zusätzlichmüssendie Module und Bestandteile in einer sicheren Art und Weise zusammengefügt werden,um Robustheit und Funktionalitätsicherzustellen. [0003] EingroßerAnteil an Mobiltelefonen sind zusammenklappbar, diese werden manchmalauch als "Flip-Phones" (bzw. Umklapptelefone)bezeichnet. Ein zusammenklappbares Telefon wird in zwei Gehäusebestandteilegetrennt – einGehäusebestandteilenthältein Anzeigefeld und der andere das Tastenfeld. Die beiden Gehäusebestandteilewerden mit einem Gelenkteil und anderen Befestigungskomponentenmechanisch verbunden, und übereine flexible gedruckte Schaltung (nachstehend FPC genannt), diedurch Gehäuseschlitzeund Gelenkteile hindurchgeführtwird, elektrisch verbunden. [0004] Sowohlvom funktionalen als auch ästhetischenStandpunkt her, ist es fürdie FPC wünschenswert,durch das Gehäuseund die Gelenkteile, ohne Rücksichtauf die relativen Positionen der beiden Gehäusebestandteile, geschlossenzu bleiben, d.h. entweder geöffnet,geschlossen oder irgendeinen Zustand dazwischen. Die freigelegteFPC ist eine Möglichkeitder bekannten Technik, weil es schwierig ist, eine Anordnung zuentwickeln, bei der die FPC nicht zusammengepreßt oder anderweitig beschädigt wird, während dererforderliche Bereich der relativen Bewegung zwischen den Gehäusebestandteilenzugelassen wird. [0005] Esist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, ein zusammenklappbaresMobiltelefon der im Oberbegriff des Anspruches 1 angegebenen Artzu schaffen, das es ermöglicht,einen Schutz zur Freilegung einer FPC durch einen Bereich relativerBewegung zwischen den Gehäusebestandteilenzu schaffen. [0006] DieLösungdieser Aufgabe erfolgt durch die Merkmale des Anspruchs 1. Die Unteransprüche habenvorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung zum Inhalt. [0007] Wieaus der detaillierten Beschreibung, die hier nachfolgt, deutlichzu erkennen ist, weist das zusammenklappbare Mobiltelefon ein verbessertes FPC-Designauf, welche abwechselnd die Verwendung einer Gelenk- und Gehäusebestandteil-Anordnungzulässt,die das Problem der Freilegung der FPC löst. [0008] WeitereEinzelheiten, Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich ausnachfolgender Beschreibung von Ausführungsbeispielen anhand der beigefügten Zeichnung.Darin zeigt: [0009] 1 einBlockdiagramm eines konventionellen Mobiltelefons, [0010] 2 einDiagramm, das den ersten Schritt darstellt, wie eine FPC im erstenGehäuseund zweiten Gehäuseeines konventionellen Mobiltelefons angeordnet ist, [0011] 3 einDiagramm, das den zweiten Schritt darstellt, wie die FPC im erstenund zweiten Gehäuse eineskonventionellen Mobiltelefons angeordnet ist, [0012] 4 einDiagramm, das die FPC darstellt, die im ersten und zweiten Gehäuse deskonventionellen Mobiltelefons angeordnet ist, [0013] 5 einBlockdiagramm eines Mobiltelefons gemäß der vorliegenden Erfindung, [0014] 6 dieStruktur eines ersten Gehäuses desMobiltelefons gemäß der vorliegendenErfindung, [0015] 7 dieStruktur eines zweiten Gehäuses desMobiltelefons gemäß der vorliegendenErfindung, [0016] 8 wieeine drehbare Achse in einer ersten drehbaren Komponente gemäß der vorliegenden Erfindungangeordnet ist, [0017] 9 wiedie erste drehbare Komponente mit dem zweiten Gehäuse gemäß der vorliegenden Erfindungverbunden ist, [0018] 10 wieeine FPC in einem ersten Schlitz der ersten drehbaren Komponenteund einem zweiten Schlitz einer zweiten drehbaren Komponente gemäß der vorliegendenErfindung angeordnet ist, [0019] 11 eineerste drehbare Komponente, die sich bewegt, nachdem die FPC im erstenSchlitz der ersten drehbaren Komponente und im zweiten Schlitz derzweiten drehbaren Komponente gemäß der vorliegendenErfindung angeordnet ist, [0020] 12 wiedas erste Gehäusezusammen mit der ersten drehbaren Komponente des zweiten Gehäuses gemäß der vorliegendenErfindung zusammengefügtwird, [0021] 13 wiedas Verarbeitungsmodul und ein signalverarbeitendes Modul jeweilsmit dem zweiten und dem ersten Gehäuse zusammengefügt ist,und [0022] 14 sämtlicheGehäusedes Mobiltelefons, nachdem sie zusammengefügt worden sind. [0023] In 1 wirdein Blockdiagramm eines konventionellen Mobiltelefons 10 dargestellt.Das Mobiltelefon 10 weist ein erstes Gehäuse 12 undein zweites Gehäuse 14 auf.Das erste Gehäuse 12 weistein erstes Gelenkteil 16 und das zweite Gehäuse 14 ein zweitesGelenkteil 18 auf. Das erste Gelenkteil 16 ist mitdem zweiten Gelenkteil 18 durch eine Befestigungskomponenteverbunden, sodass das erste Gehäuse 12 zusammenmit dem zweiten Gehäuse 14 durchdas Bewegen des Gelenkteils geöffnetund geschlossen werden kann. Das Mobiltelefon 10 weist fernerein Verarbeitungsmodul 20 auf, das im zweiten Gehäuse 14 zurSteuerung der Arbeitsweise des Mobiltelefons 10 angeordnetist, ein Funkmodul 22, das im zweiten Gehäuse 14 angeordnetund mit dem Verarbeitungsmodul 20 zum Empfang von Funksignalen elektrischverbunden ist, um entsprechende Datenkommunikationssignale zu erzeugenund diese zum Verarbeitungsmodul 20 zu senden als auchDaten vom Verarbeitungsmodul 20 drahtlos auszusenden, einMikrophon 24, das im zweiten Gehäuse 14 angeordnetund mit dem Verarbeitungsmodul 20 elektrisch verbundenist, um reale Tönein Tonsignale umzuwandeln und diese dem Verarbeitungsmodul 20 zuzusenden,und eine Vielzahl von Tasten 25, um Tastensignale einzugeben. [0024] DasMobiltelefon 10 weist ferner ein signalverarbeitendes Modul 26,das im ersten Gehäuse 12 angeordnetist, ein Anzeigefeld 28, das im ersten Gehäuse 12 angeordnetund mit dem signalverarbeitenden Modul 26 elektrisch verbundenist, um Daten vom signalverarbeitenden Modul 26 in realeTöne umzuwandeln,und einen Schwingungserzeuger 32, der im ersten Gehäuse 12 angeordnetund mit dem signalverarbeitenden Modul 26 elektrisch verbunden ist,um das Mobiltelefon zum Vibrieren zu bringen, wenn es ein Vibrationssignalvom signalverarbeitenden Modul 26 empfängt, auf. Das Mobiltelefon 10 weistferner eine FPC 34 mit einem Ende, das mit dem signalverarbeitendenModul 26, und ein anderes Ende, das mit dem Verarbeitungsmodul 20 verbundenist, auf. Die FPC 34 wird durch einen Schlitz im erstenGelenkteil 16 und einem Schlitz im zweiten Gehäuse durchgeführt, umdas Verarbeitungsmodul 20 mit dem signalverarbeitendenModul 26 zu verbinden, sodass die Bausteine und Moduleim ersten Gehäuse 12 undzweiten Gehäuse 14 Signaleund Daten miteinander austauschen können. [0025] In 2 bis 4 wirddargestellt, wie die FPC 34 im ersten Gehäuse 12 undzweiten Gehäuse 14 desMobiltelefons 10 angeordnet ist. Als erstes wird die FPC 34 aufdem ersten Gehäuse 12 desMobiltelefons 10 befestigt, sodass das untere Ende der FPC 34 durchden Schlitz in das erste Gelenkteil 16 geführt wird.Das untere Ende der FPC 34 wird danach durch den Schlitzin das zweite Gehäuse 14 geführt. Dadas erste Gelenkteil 16 mit dem zweiten Gelenkteil 18 durchdie Befestigungskomponente verbunden ist, sodass das erste Gehäuse 12 zusammen mitdem zweiten Gehäuse 14 durchdie Bewegung des Gelenkteils geöffnetund geschlossen werden kann, wird die FPC 34 gemäß der Bewegungdes Gelenkteils gebogen. [0026] In 5 wirdein Blockdiagramm eines Mobiltelefons 40 gemäß der vorliegendenErfindung dargestellt. Das Mobiltelefon 40 weist ein erstesGehäuse 42 undein drittes Gehäuse 44 auf.Das erste Gehäuse 42 weisteine erste drehbare Komponente 46 mit einem ersten Schlitz 47 darinauf, und das dritte Gehäuse 44 wirdmit dem ersten Gehäuse 42 verbunden.Das Mobiltelefon 40 weist ferner ein zweites Gehäuse 48 undein viertes Gehäuse 50 auf.Das zweite Gehäuse 48 weisteine zweite drehbare Komponente 52 mit einem zweiten Schlitz 53 darinauf und ist mit der ersten drehbaren Komponente 46 verbundenund weist eine Vielzahl von Tasten 54 auf. Das vierte Gehäuse 50 istmit dem zweiten Gehäuse 48 verbunden. [0027] DasMobiltelefon 40 weist ferner ein Verarbeitungsmodul 56,das im zweiten Gehäuse 48 und imvierten Gehäuse 50 zurSteuerung der Arbeitsweise des Mobiltelefon 40 angeordnetist, ein Funkmodul 22, das im zweiten Gehäuse 48 undvierten Gehäuse 50 angeordnetund mit dem Verarbeitungsmodul 56 zum Empfang von Funksignalenelektrisch verbunden ist, um entsprechende Datenkommunikationssignalezu erzeugen und diese zum Verarbeitungsmodul 56 und auchDaten vom Verarbeitungsmodul 56 drahtlos auszusenden, undein Mikrophon 60, dass im zweiten Gehäuse 48 und im viertenGehäuse 50 angeordnetund mit dem Verarbeitungsmodul 56 elektrisch verbundenist, um reale Tönein Tonsignale umzuwandeln und diese zum Verarbeitungsmodul 56 aussenden,auf. Das Mobiltelefon 40 weist ferner ein Signalverarbeitungsmodul 62,das im ersten Gehäuse 42 unddritten Gehäuse 44 angeordnetist, ein Anzeigefeld 64, das im ersten Gehäuse 42 unddritten Gehäuse 44 angeordnetund mit dem signalverarbeitenden Modul 62 elektrisch verbundenist, um Daten vom signalverarbeitenden Modul 62 als Abbildung anzuzeigen,einen Lautsprecher 66, der im ersten Gehäuse 42 unddritten Gehäuse 44 angeordnetund mit dem signalverarbeitenden Modul 62 elektrisch verbundenist, um die Daten vom signalverarbeitenden Modul 62 inreale Töneumzuwandeln, und einen Schwingungserzeuger 68, der im erstenGehäuse 42 unddritten Gehäuse 44 angeordnetund mit dem signalverarbeitenden Modul 62 elektrisch verbundenist, um das Mobiltelefon zum Schwingen zu bringen, wenn es ein Vibrationssignalvom signalverarbeitenden Modul 62 empfängt, auf. Das Mobiltelefon 40 weistferner eine FPC 70 mit einem ersten Ende, das sich vomersten Schlitz 47 des ersten Gehäuses 42 erstrecktund mit dem Signalverarbeitungsmodul 62 verbunden ist,und ein zweites Ende, das sich von einem zweiten Schlitz 53 deszweiten Gehäuses 48 erstrecktund mit dem Verarbeitungsmodul 56 verbunden ist, auf, sodassdie Bausteine und Module im ersten Gehäuse 42 zusammen mitdem dritten Gehäuse 44 unddas zweite Gehäuse 48 zusammenmit dem vierten Gehäuse 50 Signaleund Daten miteinander austauschen können. [0028] In 6 wirddie Struktur des ersten Gehäuses 42 desMobiltelefons 40 dargestellt, während 7 die Strukturdes zweiten Gehäuses 48 desMobiltelefons 40 darstellt. Das erste Gehäuse 42 weist eineBohrung zum Einsetzen des Lautsprechers 66 und eine Bohrungzum Einsetzen des Anzeigefeldes 44 auf. Die erste drehbareKomponente 46 des ersten Gehäuses 42 ist mit demersten Gehäuse 42 verschraubtund weist einen ersten Schlitz 47 auf. Das zweite Gehäuse 48 weisteine Bohrung zum Einsetzen der Tasten 54 und eine Bohrungzum Einbauen des Mikrophons 60 auf. Die zweite drehbareKomponente 52 des zweiten Gehäuses 48 ist mit demzweiten Gehäuseverschraubt und weist einen zweiten Schlitz 53 auf. [0029] In 8 wirddargestellt, wie die drehende Achse 72 in der ersten drehbarenKomponente 46 eingebaut ist, während 9 darstellt,wie die erste drehbare Komponente mit dem zweiten Gehäuse 48 verbundenist. Die drehbare Achse 72 ist in der ersten drehbarenKomponente 46 von dem Ende aus ohne den ersten Schlitz 47 eingesetztund führtdurch die erste drehbare Komponente 46 hindurch, um sich mitdem Knotenpunkt auf der oberen linken Seite des zweiten Gehäuses 48 in 9 zuverbinden. Das Drehmoment des ersten Gehäuses 42 und des zweitenGehäuses 48 wirddurch diesen Knotenpunkt aufgenommen. Das Ende der ersten drehbarenKomponente 46 mit dem ersten Schlitz 47 wird indie zweite drehbare Komponente 52 hineingepreßt. Da dieses Endefür denEinbau der FPC 70 vorgesehen ist, wird die Drehachse 72 nichtin diesem Ende eingebaut, da sie die FPC 70 quetschen könnte. [0030] In 10 wirddargestellt, wie die FPC 70 in den ersten Schlitz 47 derersten drehbaren Komponente 46 und dem zweiten Schlitz 53 derzweiten drehbaren Komponente 52 eingebaut wird. Nachdem dieerste drehbare Komponente 46 mit dem zweiten Gehäuse 48 zusammengefügt ist,wird zuerst die erste drehbare Komponente 46 gedreht, sodassder erste Schlitz 47 der ersten drehbaren Komponente 46 undder zweite Schlitz 53 der zweiten drehbaren Komponente 52 miteinanderin einer Linie sind und einen einzigen längeren Schlitz bilden. Dannwird die FPC 70 entlang der gestrichelten Linie 9-9' in einem Winkel,der kleiner als 360° ist,gebogen, wie in 10 dargestellt, und im erstenSchlitz 47 der ersten drehbaren Komponente 46 undim zweiten Schlitz 53 der zweiten drehbaren Komponente 52 eingebaut. [0031] In 11 wirddie erste drehbare Komponente 46 dargestellt, die sichbewegt, nachdem die FPC 70 im ersten Schlitz 47 derersten drehbaren Komponente 46 und im zweiten Schlitz 53 derzweiten drehbaren Komponente 52 angeordnet ist. Nach demEinbau der FPC 70 im ersten Schlitz 47 der erstendrehbaren Komponente 46 und im zweiten Schlitz 53 derzweiten drehbaren Komponente 52, wird die erste drehbareKomponente 46 bewegt, sodass sie einen Winkel von 155° zum zweitenGehäuse 48 darstellt,welches ein typischer Winkel ist, wenn das Mobiltelefon 40 verwendetwird. Dieser Winkel kann durch einen Fixierer festgesetzt werden. [0032] In 12 wirddargestellt, wie das erste Gehäuse 42 zusammenmit der ersten drehbaren Komponente 46 mit dem zweitenGehäuse 48 zusammengefügt wird.Die erste drehbare Komponente 46 ist mit dem ersten Gehäuse 42 verschraubt.Bezüglich 13 wirddargestellt, wie das Verarbeitungsmodul 56 und das signalverarbeitendeModul 62 jeweils mit dem zweiten Gehäuse 48 und dem erstenGehäuse 42 zusammengefügt wird.Nachdem das erste Gehäuse 42 unddas zweite Gehäuse 48 zusammengebautist, werden das Verarbeitungsmodul 56 und das signalverarbeitendeModul 62 jeweils auf dem zweiten Gehäuse 48 und dem erstenGehäuse 42 angeordnet.Das erste Ende der FPC 70 wird mit dem signalverarbeitendenModul 62 durch Außen-/Innenanschlussstücke, unddas zweite Ende der FPC 70 wird mit dem Verarbeitungsmodul 46 durchAußen-/Innenanschlussstücke verbunden,sodass die Bauteile in den beiden Modulen Signale und Daten miteinander austauschenkönnen.Bezüglich 14 werden sämtlicheGehäuseteiledes Mobiltelefons 40, die zusammengefügt worden sind, dargestellt.Das erste Gehäuse 42 istmit dem dritten Gehäuse 44,und das zweite Gehäuse 48 istmit dem vierten Gehäuse 50 verschraubt. [0033] DerSchlitz fürdie FPC 70 der vorliegenden Erfindung wird durch die Gehäuse bedeckt,sodass er nicht freigelegt werden kann, sogar wenn das Gelenk bewegtwird. Strukturen, die das gleiche Konzept anwenden, gehören auchzum Umfang vorliegender Erfindung. [0034] ImGegensatz zum Stand der Technik weist die vorliegende Erfindungeine Struktur auf, die den Schlitz für die FPC 70 in denGehäusendurch Bewegung der drehbaren Komponente bedeckt. Diese Art der Strukturverbessert im Wesentlichen den Stand der Technik, der nicht für ein Mobiltelefonmit einem freigelegten Gelenkteil verwendet werden kann, weil dieBohrung auch freigelegt wird, wenn das Gelenk bewegt wird. Außerdem wirddie FPC im Mobiltelefon 40 mit einem Winkel, der kleinerals 360° ist,angeordnet, sodass sie nicht, wie in der bekannten Technik, zu weitgebogen werden kann, und folglich die Möglichkeit, beschädigt zuwerden, verringert werden kann. [0035] Abänderungenund Varianten der oben beschriebenen Ausführungsform erscheinen den Durchschnittsfachleutenim Licht der oben genannten Lehre. Obwohl die vorliegende Erfindunggemäß den Ausführungsformenbeschrieben worden ist, ist sie nicht auf diese oben beschriebenenAusführungsformenbegrenzt. [0036] Zusammenfassendkann folgendes festgehalten werden: Ein Mobiltelefon mit einemersten Gehäuseweist eine erste drehbare Komponente mit einer ersten Öffnung,ein Anzeigefeld, das auf dem ersten Gehäuse angeordnet ist, ein zweitesGehäusemit einer zweiten drehbaren Komponente mit einer zweiten Öffnung,das mit der ersten drehbaren Komponenten verbunden ist, wobei eineVielzahl an Tasten auf dem zweiten Gehäuse zur Eingabe von Tastensignalen angeordnetist, eine flexible gedruckte Schaltung mit einem ersten Ende, dassich von der ersten Öffnung, undein zweites Ende, das sich von der zweiten Öffnung erstreckt, ein drittesGehäuse,das mit dem ersten Gehäuseverbunden ist, und ein viertes Gehäuse, das mit dem zweiten Gehäuse verbundenist, auf.
权利要求:
Claims (9) [1] Mobiltelefon mit: einem ersten Gehäuse (42),das eine erste drehbare Komponente (46) mit einer ersten Öffnung (47)aufweist; einem Anzeigefeld (64), das auf dem erstenGehäuse (42)angeordnet ist; einem zweiten Gehäuse (48), das einezweite drehbare Komponente (52) mit einer zweiten Öffnung (53) undmit der ersten drehbaren Komponenten (46) verbunden ist,und eine Vielzahl an Tasten (54), die auf dem zweiten Gehäuse (48)zur Eingabe von Tastensignalen angeordnet sind, aufweist; einerflexiblen gedruckten Schaltung mit einem ersten Ende, das sich vonder ersten Öffnung(47) aus, und ein zweites Ende, das sich von der zweiten Öffnung (53)aus erstreckt; einem dritten Gehäuse (44), das mitdem ersten Gehäuse(42) verbunden ist; und einem vierten Gehäuse (50),das mit dem zweiten Gehäuse(48) verbunden ist. [2] Mobiltelefon (40) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,dass ein signalverarbeitendes Modul (62) im ersten Gehäuse (42)und im dritten Gehäuse(44) angeordnet ist, und ein Verarbeitungsmodul (56)im zweiten Gehäuse(48) und vierten Gehäuse(50) zur Regelung der Arbeitsweise des Mobiltelefons (40)angeordnet ist, wobei das signalverarbeitende Modul (62)und das Verarbeitungsmomdul (56) jeweils mit dem erstenund dem zweiten Ende der flexiblen gedruckten Schaltung (70)verbunden sind. [3] Mobiltelefon (40) gemäß Anspruch 1 oder 2, dadurchgekennzeichnet, dass, wenn die erste Öffnung (47) der erstendrehbaren Komponenten (46) und die zweite Öffnung (53)der zweiten drehbaren Komponente (52) auf dem gleichenLevel sind, die flexible gedruckte Schaltungen (70) inder ersten Öffnung(47) der ersten drehbaren Komponenten (46) undder zweiten Öffnung(53) der zweiten drehbaren Komponente (52) angeordnetwerden kann, und wenn die erste drehbare Komponente (46)und die zweite drehbare Komponente (52) bewegt werden, wirddas erste Ende der flexiblen gedruckten Schaltung (70)mit dem signalverarbeitenden Modul (62) und das zweiteEnde der flexiblen gedruckten Schaltung (70) mit dem Verarbeitungsmodul(56) verbunden. [4] Mobiltelefon (40) gemäß einem der Ansprüche 1 bis3, dadurch gekennzeichnet, dass die flexible gedruckte Schaltung(70) zusammenklappbar ist und im Mobiltelefon (40)mit einem Winkel kleiner als 360° angeordnetist. [5] Mobiltelefon (40) gemäß einem der Ansprüche 1 bis4, dadurch gekennzeichnet, dass das Anzeigefeld mit dem signalverarbeitendenModul (62) elektrisch verbunden ist, um die Daten vom signalverarbeitendenModul (62) als Abbildung anzuzeigen. [6] Mobiltelefon (40) gemäß einem der Ansprüche 1 bis5, dadurch gekennzeichnet, dass ein Lautsprecher (66) imersten Gehäuse(42) und dritten Gehäuse(44) angeordnet ist und mit dem signalverarbeitenden Modul(62) elektrisch verbunden ist, um die Daten vom signalverarbeitendenModul (62) in reale Töneumzuwandeln. [7] Mobiltelefon (40) gemäß einem der Ansprüche 1 bis6, dadurch gekennzeichnet, dass ein Schwingungserzeuger (68)im ersten Gehäuse(42) und dritten Gehäuse(44) angeordnet und elektrisch mit dem signalverarbeitendenModul (62) elektrisch verbunden ist, um das Mobiltelefon(40) zum Vibrieren zu bringen, wenn Schwingungssignalevom signalverarbeitenden Modul (62) empfangen werden. [8] Mobiltelefon (40) gemäß einem der Ansprüche 1 bis7, dadurch gekennzeichnet, dass ein Mikrophon (60) im zweitenGehäuse(48) und vierten Gehäuse (50)angeordnet und mit dem Verarbeitungsmodul (56) elektrischverbunden ist, um die realen Tönein Tonsignale umzuwandeln und sie zum Verarbeitungsmodul (56)zu übertragen. [9] Mobiltelefon (40) gemäß einem der Ansprüche 1 bis8, dadurch gekennzeichnet, dass ein Funkmodul (58) im zweitenGehäuse(48) und vierten Gehäuse(50) angeordnet und mit dem Verarbeitungsmodul (56)zum Empfang von Funksignalen elektrisch verbunden ist, um entsprechendeKommunikationssignale zu erzeugen und diese zum Verarbeitungsmodul (56)zu übertragen,und die Daten vom Verarbeitungsmodul (56) drahtlos auszusenden.
类似技术:
公开号 | 公开日 | 专利标题 US9912138B2|2018-03-06|Waterproof structure for portable terminal CN101582933B|2012-09-05|用于便携式通讯设备的铰链装置 US7587225B2|2009-09-08|Sliding-folding type portable communication apparatus US8265716B2|2012-09-11|Mobile terminal device CN1236644C|2006-01-11|能够提供立体声的便携式终端 KR100532334B1|2005-11-29|슬라이딩 겸용 폴딩 타입 휴대용 디지털 통신 장치 KR100600750B1|2006-07-14|듀얼카메라가 장착된 이동통신 단말기 EP1610530B1|2019-01-16|Klappbare und tragbare Zweiachsen-Rotationsvorrichtung KR100438433B1|2004-07-03|피디에이 겸용 디지털 카메라 통신 휴대 장치 US7146200B2|2006-12-05|Camera lens mounting device of folder type telephone JP4238571B2|2009-03-18|折り畳み式携帯装置、その配線装置および配線方法 KR100617688B1|2006-08-28|휴대 단말기의 힌지 장치 CN101345780B|2013-07-17|具有含两个相机的相机组件的便携式通信终端 JP2006042396A|2006-02-09|カメラ付の携帯電話機 US7632025B2|2009-12-15|Mobile communication terminal having rotatable camera KR100743005B1|2007-07-27|휴대 단말 장치 KR100651497B1|2006-11-29|휴대용 단말기의 힌지 장치 EP1630331B1|2010-03-31|Biaxiales Scharnier für tragbaren Geräte und Montagevorrichtung JP2005286430A|2005-10-13|携帯機器 CN1260941C|2006-06-21|移动终端 US20060205447A1|2006-09-14|Portable terminal having replaceable modules US7610067B2|2009-10-27|Swing hinge module for portable communication device JPWO2008050408A1|2010-02-25|表示装置付電子機器および携帯電話機 US20080112113A1|2008-05-15|Portable electronic device including hinge assembly with user interface element JP4856166B2|2012-01-18|ダブルアクションヒンジを備えたヒンジ利用型携帯無線通信装置
同族专利:
公开号 | 公开日 TW200514411A|2005-04-16| JP2005117604A|2005-04-28| US20050079900A1|2005-04-14| TWI244302B|2005-11-21|
引用文献:
公开号 | 申请日 | 公开日 | 申请人 | 专利标题
法律状态:
2005-05-25| OR8| Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law| 2005-07-14| 8105| Search report available| 2011-01-27| 8110| Request for examination paragraph 44| 2014-02-06| R119| Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee|Effective date: 20131101 |
优先权:
[返回顶部]
申请号 | 申请日 | 专利标题 相关专利
Sulfonates, polymers, resist compositions and patterning process
Washing machine
Washing machine
Device for fixture finishing and tension adjusting of membrane
Structure for Equipping Band in a Plane Cathode Ray Tube
Process for preparation of 7 alpha-carboxyl 9, 11-epoxy steroids and intermediates useful therein an
国家/地区
|